![]() |
![]() |
MarlschlagDer Begriff Marlschlag beschreibt eigentlich eine Reihe von Überhandknoten und stammt ursprünglich aus dem maritimen Bereich. Dort werden die Segel per Marlschlag am Baum angeschlagen. Ein echter Marlschlag ist unter anderem anhand der Knoten zu erkennen, die auch nach Abstreifen des Seils oder des Fadens, aus dem der Marlschlag besteht, noch vorhanden sind. Im Bereich der Elektronik werden Kabel per Marlschlag zu einem starren Strang gebunden. Und auch bei den Liebhabern des Bondage, des Fesselns, kommt der Marlschlag gern mal zum Einsatz. Dann nämlich, wenn ein Bein oder Arm oder auch beide Beine und Arme zu einer starren Stange gebunden werden sollen. Der Marlschlag ist ein sehr einfaches Mittel für das Kabelbündeln. Den Prozess, in dem ein Marlschlag entsteht nennen die Fachleute marlen. | ![]() |