![]() |
![]() |
LöttechnikHier hätten wir es mal wieder mit einem Begriff aus der Elektrotechnik zu tun: Die Löttechnik. Dabei handelt es sich um den Prozess, der zwei Stoffe fest miteinander verbinden soll, und zwar in einem thermischen Verfahren. Das Verbindermedium, der Lötzinn oder auch -draht, wird dabei aufgeschmolzen und umschließt sozusagen die Enden der beiden zu verbindenden Elemente. Nach dem Erkalten hat man eine feste Verbindung. Wichtig bei der Löttechnik: Der Werkstroff wird nur oberflächlich aufgeheizt - nicht der Lötzinn. Die Fachwelt kennt verschiedene Varianten der Löttechnik. Löttechnik ist den meisten Menschen aus dem Bereich der Elektronik bekannt, denn hier werden Kontakte mittels Löttechnik hergestellt. Dazu braucht es unter anderem Lötpaste, Lötzinn und einen Lötkolben, den es ebenso in den verschiedensten Ausführungen gibt. | ![]() |