![]() |
![]() |
Adernquerschnitte - der Einsatzbereich ist entscheidendDie Adernquerschnitte stehen im direkten Zusammenhang mit dem Herstellungsverfahren. Ausgedrückt wird die Anzahl der Zieschritte der Adern eines Kabels, meist aus Kupfer. Um bei gleichem Volumen ein längeres Kabel zu erhalten, wird der Draht erhitzt und dann gezogen. Er ist dann dünner, dafür aber länger. Adernquerschnitte erlauben auch Rückschlüsse die Stromstärken, die ein Kabel führen kann und darf, da die verschiedenen Querschnitte verschiedene Widerstände mitbringen. Vor diesem Hintergrund sind Adernquerschnitte auch entscheidend für den Einsatzbereich eines Kabels. Die Adernquerschnitte werden in Zoll gemessen und sind für die einzelnen Einsatzbereiche festgeschrieben. | ![]() |